Publireportage

FĂĽnf Tipps, um Events erfolgreich zu bewerben

  • 4. April 2025

  • STV

  • STV

Ob Unterhaltungsabend, Wettkampf oder Jubiläum: Diese fünf Marketing-Tipps machen euren Vereinsanlass zum Publikumsmagneten. Die Strategien sind einfach, wirkungsvoll und für jeden Verein ganz Light umsetzbar.

– Anzeige –

Jeder Anlass braucht Publikum, um richtig zu glänzen. Doch wie erreicht ihr möglichst viele Menschen und überzeugt sie von eurem Event? Wir haben fünf praxisnahe Marketing- Tipps zusammengestellt, mit denen ihr mehr Gäste gewinnt und euren Vereinsanlass bekannter macht.

Tipp 1: Social Media clever nutzen

Postet regelmässig auf Instagram, Facebook oder TikTok. Zeigt authentische Einblicke und emotionale Momente, um auf euch und euren Event «gluschtig» zu machen. Kurze Videos aus dem Training oder Bilder vom letzten Wettkampf sprechen Jung und Alt an. Social Media schafft Aufmerksamkeit und lockt neue Gesichter an eure Events.

Beispiel: Postet täglich kurze Storys im «Countdown» zum Anlass – so steigt die Vorfreude.

Tipp 2: Persönliche Netzwerke aktivieren

Die beste Einladung ist persönlich. Motiviert eure Mitglieder, Familie, Freunde oder Nachbarn direkt einzuladen. Verteilt Flyer oder posted eine WhatsApp-Story. Nichts überzeugt mehr als ein persönlicher Kontakt.

Beispiel: Macht daraus eine Vereins-Challenge: Wer bringt am meisten Gäste zum Event?

Tipp 3: Lokale Partnerschaften stärken

Kooperiert mit lokalen Geschäften, Restaurantsoder Gemeinden. Platziert Flyer im Quartier oderDorfladen und vereinbart gegenseitigeUnterstützung. So stärkt ihr eure Sichtbarkeitund die Verbundenheit zur Region.

Beispiel: Bietet euren lokalen Sponsoren Sichtbarkeit auf euren Eventtickets, Plakaten und Social Media.

Tipp 4: Medien gezielt ansprechen

Regionale Medien lieben gute Geschichten. Informiert Lokalzeitungen und Radios frühzeitig über euren Anlass und erzählt interessante Hintergrundstorys über euren Verein. So erreicht ihr ein grosses Publikum und steigert eure Bekanntheit.

Beispiel: Schickt eine spannende Medienmitteilung mit einer persönlichen Story an lokale Redaktionen – das erhöht eure Chancen auf Berichterstattung.

Tipp 5: Kreatives Guerilla-Marketing

Mutig und ĂĽberraschend auftreten: Organisiert spontane Aktionen wie einen Flashmob oder eine humorvolle Turn-Einlage an einem Begegnungsort in eurer Gemeinde. Verteilt danach Flyer oder QR-Codes zu eurem Ticketshop. Bedenkt dabei jedoch, dass bei gewissen Standorten vorab eine Bewilligung zum Flyern eingeholt werden muss.

Beispiel: Ein Turn-Flashmob im Ortszentrum bleibt in Erinnerung und sorgt für Gesprächsstoff.

Mitmachen und gewinnen

NĂĽtzt Ticketcorner.Light fĂĽr das Ticketing eures Events und nehmt somit automatisch an der Verlosung von 10 Ă— 300.– fĂĽr die Vereinskasse teil. Zudem winkt euch mit der #TicketcornerLightChallenge die Chance auf ein VIP-Package fĂĽr 12 Personen an der Gymotion 2026 inklusive Eintrittstickets und Verpflegung.

So geht’s:
• Postet auf Instagram einen Beitrag zur Bewerbung eures Events
• Taggt den STV-Instagram-Account @swissgymnastics
• Erwähnt in der Caption: «Ticketshop by Ticketcorner.Light» zusammen mit dem Hashtag #TicketcornerLightChallenge

Der einfallsreichste Beitrag gewinnt – überzeugt die Jury und zeigt, wie kreativ euer Verein ist! Teilnahmeschluss ist der 30.11.2025.

Mit der Teilnahme an der Verlosung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Um an der Verlosung wie auch der #TicketcornerLightChallenge teilnehmen zu können, ist mindestens ein Ticket bis spätestens 30.11.2025 über Ticketcorner.Light zu verkaufen.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN