Wer fliegt sich zum Trampolin-Meistertitel?

  • 22. Juni 2021

  • Vasilije Mustur

Nach einer einjährigen Corona-Zwangspause messen sich die Trampolin-Turnenden wieder an den Schweizer Meisterschaften vom 26./27. Juni 2021 im basellandschaftlichen Arlesheim. Es zeichnen sich ausgeglichene Duelle im Kampf um die Goldmedaillen im Einzel- und Synchronwettkampf ab.

– Anzeige –

Eines lässt sich für die Schweizer Meisterschaften im Trampolin 2021 bereits mit Sicherheit sagen: Der Kampf um eine Goldmedaille in den Einzel- und Synchronwettkämpfen ist dieses Jahr offener denn je. Das Trainer- und Betreuerteam sind sich denn auch einig: Kommendes Wochenende wird die Tagesform und der Schwierigkeitsgrad der gezeigten Übungen über Sieg oder Niederlage an den nationalen Wettkämpfen entscheiden.

Bei den letzten Schweizer Meisterschaften im Jahr 2019 erturnte sich Simon Progin mit einer überzeugenden Leistung die Goldmedaille im Einzelwettkampf. Dahinter sicherte sich Loan Bruhin Rang 2 und damit die Silbermedaille. Bronze ging 2019 an Sébastien Lachavanne.  Lisa Teoldi holte sich ihrerseits in der Damen-Einzel-Konkurrenz vor zwei Jahren die Goldmedaille. Sarah Hunziker gewann Silber,  und Fanny Chilo wurde Dritte. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen sind die Medaillengewinner/-innen von 2019 mittlerweile nicht mehr aktiv.

An den Wettkämpfen der diesjährigen Schweizer Meisterschaften sind alle qualifizierten Turnerinnen und Turner teilnahmeberechtigt. Die Limite im Einzelturnen für die Schweizer Meisterschaften musste an einem derdrei Qualifikationswettkämpfe (Punktzahl der Vorrunde) erreicht werden.

Im Einzel turnen die Athleten jeweils zuerst eine Pflichtübung (mit Vorgaben) und als dann eine  Kürübung (freie Elementwahl). Die jeweiligen Punkte ergeben zusammengezählt die Vornote. Dieser Wettkampf beginnt wieder bei null und es wird nur noch eine Kürübung geturnt. Die Wettkämpfe im Einzelturnen werden in verschiedenen Kategorien analog den Qualifikationswettkämpfen durchgeführt.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Schweizer Meisterschaften in Arlesheim mit 100 Zuschauern pro Kategorien-Wettkampf statt.

Der Wettkampf kann aber im Live-Stream mitverfolgt werden.

Programm

Datum: 26./27. Juni 2021
Ort: Arlesheim, Baselland, Sporthalle Hagenbuchen

Zeitplan
Den genauen Zeitplan der Schweizer Meisterschaften finden Sie unter: smtrampolin2021.ch

Weitere Auskünfte und Akkreditierung

Thomas Rutishauser, Verantwortlicher Medien OK, E-Mail: thomas.rutishauser@nkl-liestal.ch, +41 79 222 41 21

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN