â Anzeige â
Mit sehr grosser Mehrheit nahmen die Abgeordneten des STV die StatutenĂ€nderungen an. STV-ZentralprĂ€sident Fabio Corti freut sich sehr ĂŒber dieses deutliche Resultat. «Ich danke den MitgliederverbĂ€nden herzlich fĂŒr dieses starke Zeichen», so der ZentralprĂ€sident. «Die Abgeordneten haben die Bedeutung von Swiss Sport Integrity fĂŒr den Schweizer Turnsport auf eindrĂŒckliche Weise bestĂ€tigt. Und sie haben deutlich gemacht, dass unsere MitgliederverbĂ€nde das Thema Ethik und Werte Ă€usserst ernst nehmen.»
Am 26. November 2021 hatte das Sportparlament von Swiss Olympic das fĂŒr alle angeschlossenen SportverbĂ€nde geltende Ethik-Statut genehmigt und die Schaffung der zentralen Meldestelle Swiss Sport Integrity beschlossen. Diese wird ab 1. Januar 2022 als zentrale Melde- und Untersuchungsstelle fĂŒr Ethikverstösse im Schweizer Sport fungieren. Die vor einem Jahr neu geschaffene Ethikkommission des Schweizerischen Turnverbandes besteht weiter und wird ihre Arbeit auf die Bereiche Beratung, Sanktionen, PrĂ€vention und Aufsicht fokussieren. Die von der Ethikkommission des STV bereits eröffneten Untersuchungen werden bis zu deren Abschluss noch von ihr untersucht.
Abstimmung StatutenÀnderung