Diogo Ganchinho wird neuer Nationaltrainer Trampolin

  • 10. Juni 2024

  • Elisabeth Ehrsam

  • zvg

Diogo Ganchinho übernimmt das Amt des Nationaltrainers Trampolin beim Schweizerischen Turnverband (STV). Er wird damit auch eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Trampolinturnens in der Schweiz einnehmen.

– Anzeige –

Der portugiesische Trainer Diogo Ganchinho wird im August 2024 die sportliche Verantwortung für das Nationalkader Trampolin des Schweizerischen Turnverbands übernehmen.

Diogo Ganchinho ist ehemaliger Trampolinturner und vertrat Portugal bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und 2012 in London. 2018 gewann er den Europameistertitel und wurde in Portugal zum «Turner des Jahres» gekürt. Nach seinem Rücktritt vom Leistungssport blieb Ganchinho dem Trampolinturnen treu, bildete sich zum Trainer aus und war zuletzt als Cheftrainer Trampolin beim Waadtländer Kantonalturnverband (GymVaud) tätig.

Ich freue mich enorm darauf, die Sportart sowie die Athletinnen und Athleten im Schweizer Trampolinturnen weiter zu fördern.
Diogo Ganchinho

Der 36-jährige Portugiese freut sich auf sein neues Amt: «Ich danke dem Schweizerischen Turnverband für diese Chance. Ich freue mich enorm auf meine neue Aufgabe und darauf, die Sportart sowie die Athletinnen und Athleten im Schweizer Trampolinturnen weiter zu fördern.»

«Ich freue mich, dass wir mit Diogo Ganchinho einen erfahrenen Spezialisten für diese wichtige und anspruchsvolle Position im Trampolin gewinnen konnten. Mit seinem Hintergrund bringt er die notwendigen Qualitäten und Fähigkeiten für die nachhaltige Weiterentwicklung dieser Sportart mit», so David Huser, Chef Olympische Mission.

Trampolin ist eine von drei Leistungssportarten im Schweizerischen Turnverband. Die Schweizer Kaderathlet*innen im Trampolin trainieren dezentral in einem der drei Regionalen Leistungszentren in Liestal BL, Rüti ZH und Aigle VD.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN