– Anzeige –
Nach zwei Operationen im Jahr 2023 – am linken Fussgelenk und an der rechten Schulter – hatte sich Frey in den letzten Monaten eindrucksvoll zurückgekämpft. Im Herbst 2024 erfüllte der 24-Jährige Berner Oberländer die Kriterien für das Schweizer Nationalkader B und bereitete sich auf den neuen olympischen Zyklus mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vor.
Die Verletzung stellt für Frey einen weiteren Rückschlag dar. «In den letzten Monaten habe ich mit viel Leidenschaft und Hingabe hart daran gearbeitet, mein früheres Leistungsniveau wiederzuerlangen, um bei grossen internationalen Wettkämpfen für die Schweiz an den Start zu gehen. Diese Verletzung bremst mich nun erneut aus. Dennoch bleibe ich zuversichtlich, hoffe auf eine schnelle und vollständige Genesung und freue mich darauf, so bald wie möglich wieder in der Halle zu stehen und meinen Traum weiterzuverfolgen», sagt Frey.

Zuletzt stand Andrin Frey 2022 sowohl an der EM in München als auch an der WM in Liverpool für die Schweiz im Einsatz. In München belegte er mit der Mannschaft sowie am Sprung jeweils den vierten Rang.
Der Schweizerische Turnverband wünscht Andrin Frey eine rasche und vollständige Genesung.