Letzter WM-Test gegen Vize-Europameister TĂŒrkei

  • 6. September 2023

  • Thomas Ditzler

  • Janis Fasser

Im Hinblick auf die Weltmeisterschaften im Kunstturnen in Antwerpen (BEL) bestreitet das Schweizer MĂ€nnerteam zwei Wochen vor dem WM-Start einen letzten Formtest in Magglingen. Gegen den amtierenden Vize-Europameister TĂŒrkei, das Team aus RumĂ€nien sowie einem Athleten aus Norwegen bestreiten die Schweizer am Samstag, 16. September 2023 ihre ultimative WM-Hauptprobe.

– Anzeige –

An den letzten Europameisterschaften vom vergangenen FrĂŒhling sorgten die tĂŒrkischen Athleten vor heimischer Kulisse in Antalya mit dem Gewinn der Team-Silbermedaille fĂŒr eine regelrechte Kunstturn-Euphorie im eigenen Land. Kurz vor dem Saisonhöhepunkt, der Kunstturn-WM in Antwerpen, stellt sich das Schweizer MĂ€nnerteam an einem LĂ€nderkampf in der heimischen JubilĂ€umshalle unter anderem der tĂŒrkischen Kunstturn-Konkurrenz.  

FĂŒr die Schweizer gilt es am Samstag, 16. September 2023 am LĂ€nderkampf in Magglingen den allerletzten Feinschliff vor dem grossen Saisonziel zu erlangen. Auch wenn das tĂŒrkische Team an seiner Heim-EM mit Silber glĂ€nzen konnte, ist ihre Teilnahme an den Olympischen Sommerspiele 2024, genau gleich wie jene der Schweizer auch, noch nicht gesichert. Gleiches gilt auch fĂŒr die Kunstturner aus RumĂ€nien, die sich als weitere Nation am LĂ€nderkampf in Magglingen dem Kampfgericht stellen werden. WĂ€hrend die Schweizer in Antwerpen als Vierte das EM-Podest knapp verpasst haben, beendeten die RumĂ€nen den Teamwettbewerb damals auf dem elften Rang.

Dritte Olympia-Teilnahme in Serie

Damit der Olympia-Traum als Mannschaft fĂŒr die Schweizer nach Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2021 nĂ€chstes Jahr in Paris zum dritten Mal in Folge in ErfĂŒllung gehen wĂŒrde, muss das Team in Antwerpen unter die besten zwölf Nationen der Welt turnen. Eine dritte Olympia-Teilnahme in Serie hĂ€tte fĂŒr das Schweizer MĂ€nner-Kunstturnen historischen Charakter. Zum letzten Mal realisierte die Schweizer Kunstturn-Gilde einen solchen Teilnahme-Hattrick vor rund einem halben Jahrhundert, in den Jahren 1986 (Mexiko-City), 1972 (MĂŒnchen) und 1976 (MontrĂ©al).

Der LĂ€nderkampf in Magglingen, an dem neben den Teams aus der Schweiz, TĂŒrkei und RumĂ€nien auch ein Turner aus Norwegen teilnehmen wird, beginnt um 14 Uhr und dauert bis circa 16.40 Uhr. Dass die Schweizer Athleten durchaus in Form sind, zeigten sie unter anderem an den verschiedenen SelektionswettkĂ€mpfen, sowie zuletzt auch an der Kunstturn-SM von Anfang September in Glarus. Mit der UnterstĂŒtzung des heimischen Publikums können die Schweizer zwei Wochen vor der WM mit einem guten GefĂŒhl die Mission Weltmeisterschaften Antwerpen und damit auch das grosse Ziel einer Olympia-Teilnahme in Paris in Angriff nehmen. 

LĂ€nderkampf Schweiz - TĂŒrkei - RumĂ€nien - Norwegen

Datum: Samstag, 16. September 2023
Ort: JubilÀumshalle Magglingen
Wettkampfbeginn: 14.00 Uhr
Eintritt: kostenlos

Anreise: Es wird die Anreise mit dem ÖV empfohlen. Die Seilbahn «funic» fĂŒhrt von Biel/Bienne in 9 bis 11 Minuten Panoramafahrt nach Magglingen. Oben angekommen liegt das BASPO-HauptgebĂ€ude direkt linkerhand der Station. Hinter dem GebĂ€ude fĂŒhrt ein Fussweg durch den Wald in Richtung der Hallen. Von dort aus geht es gerade aus in Richtung End der Welt.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN