â Anzeige â
In der Dreifachturnhalle Circle dâorientation von Vouvry spielten sich am 25./26. Mai 2024 die Schweizer Meisterschaften Trampolin ab. An die 180 Trampolinturnende massen sich in 15 Einzel- und 4 Synchronkategorien sowie im Mannschaftswettkampf.
FSG Aigle-Alliance dominiert
Zoe Tellenbach (TV Weisslingen, 51,615 Punkte) heisst die neue Schweizer Meisterin in der Kategorie Elite Ladies. Sie holte Gold vor der Titelverteidigerin Lucie Moret (FSG Actigym Ecublens, 50,495). Die WaadtlĂ€nderin, die nach der Vorrunde zuoberst stand (51,755), zeigte im Final eine Ăbung mit hoher Schwierigkeit (13,3), verlor aber einige Punkte bei der AusfĂŒhrung. Diese Ăbung war jedoch ein wichtiges Training fĂŒr Morets Teilnahme am Nissen Cup Ende Juni in Arosa.
Tellenbach ihrerseits turnte eine sehr saubere Ăbung (Schwierigkeit 9,7). Der dritte Platz ging an CĂ©line Winkler (STV Winterthur).
Bei den MĂ€nnern (Senior Elite Men) brillierte die FSG Aigle-Alliance mit drei Medaillen. Gonçalo Alves sicherte sich mit einer soliden und sehr sauberen Ăbung Gold (55,685). Sein Teamkollege SĂ©bastien Lachavanne wurde Zweiter (55,685) und Bronze holte sich der Titelverteidiger Simon Progin. In der Qualifikation hatte dieser noch den zweiten Platz belegt, aber im Final stĂŒrzte er beim vierten Sprung (22,915).
Die Elite-Juniorinnen und Junioren massen sich ebenfalls am Samstag, 25. Mai 2024. Bei den MĂ€dchen verteidigte Sina RĂŒfenacht (TV Liestal) verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr mit einer Punktzahl von 47,560. Bei den Buben war es Mika Keller (TV Grenchen), der zuoberst auf das Podest turnte (48,425).
Das ganze Wochenende ist gut verlaufen. Wir haben positive RĂŒckmeldungen von Teilnehmenden und wir verzeichneten keine UnfĂ€lle. Das Publikum vor Ort fieberte mit und hielt den Atem an, wĂ€hrend die Turnerinnen und Turner ihre Ăbungen prĂ€sentierten.
Titelverteidigungen im Synchron
Am Sonntag gingen in Vouvry die SynchronwettkĂ€mpfe ĂŒber die BĂŒhne. Bei den Ladies setzten sich im Final das Titelverteidiger-Duo Anja und Leonie Zbinden (TV Grenchen, 42,910) knapp gegen Lucie Moret und Zoe Tellenbach durch, welche die Qualifikation gewonnen hatten. Auch bei den MĂ€nnern verteidigte das SynchronDuo Simon Progin/Gonçalo Alves (FSG Aigle-Alliance) den Titel. Mit einer schwierigen Ăbung (12,9), die sie perfekt meisterten, sicherten sie sich die Goldmedaille (47,300).
Alves und Progin sowie Lucie Moret werden ebenfalls am Nissen Cup (Weltcup) vom 28./29. Juni 2024 in Arosa antreten.
Den Sieg im Mannschaftsfinal am Sonntagabend holte sich der STV Möriken-Wildegg 1 (148,045), vor dem TV Grenchen 2 (143,370) und dem TV Liestal-NKL 1 (140,925).
Medaillen aus Schokolade
Dieses Jahr gingen auch die Turnenden, die es nicht auf das Podest geschafft haben, nicht mit leeren HĂ€nden nach Hause. Alle erhielten eine Medaille aus Schokolade, welche von Lola Savoy, die 2023 zum besten Konditorlehrling des Kantons Waadt gekĂŒrt wurde, hergestellt worden waren. FĂŒr die SM Trampolin in Vouvry hatte die junge Konditorin fast 100 StĂŒck dieser SchokoladentrophĂ€e hergestellt, von denen einige wĂ€hrend der Veranstaltung auch gekauft werden konnten.
Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie erhielten neben ihrer Medaille ein originelles und bleibendes Andenken: eine Basilikum- und eine Tomatenpflanze, die sie zu Hause einpflanzen können.
Medien-BeitrÀge zur SM Trampolin oder zum Trampolin allgemein