53 Riegen stehen im Final

  • 3. September 2022

  • Alexandra Herzog

  • Stephan Boegli

Der erste Wettkampftag der Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen 2022 in Zug ist passé. Rund 3000 Turnerinnen und Turner aus 115 Vereinen kämpften in den Gymnastik- und Geräteturn-Disziplinen um den Finaleinzug. Nun stehen die 53 Riegen fest, welche am Sonntag, 4. September 2022 um die nationalen Titel turnen. Der SMV-Samstag war geprägt von packenden Vorführungen und fantastischer Stimmung.

– Anzeige –

Endlich war es so weit: Um 9.00 Uhr am Samstagmorgen, 3. September 2022 eröffneten der BTV Luzern (Barren), der TV Wetzikon (Gymnastik ohne Handgerät) und der TSV Rohrdorf (Sprünge) auf den verschiedenen Anlagen in und um der Bossard Arena die Wettkämpfe der Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen 2022 (SMV) in Zug. Lange hatten sich die Turnvereine gedulden müssen, bis sie sich wieder in diesem Rahmen messen konnten.

Zahlreich war auch das Publikum, welches sich auf den Tribünen eingefunden hatte, um die Turnerinnen und Turner lauthals zu unterstützen. Viele fragten sich, ob nach dem Unterbruch immer noch die gleichen Vereine wie 2018 an der Spitze mitmischen würden. Die Antwort: In den meisten Disziplinen sind noch die gleichen Riegen vorne zu finden.

Impressionen des ersten SMV-Tages

Zweimal Mels, zweimal Eschlikon

Am Boden entschied Titelverteidiger Mels die Qualifikation mit der höchsten Note (9,88 Punkte) über alle Gerätedisziplinen für sich. Auch am Barren sicherten sich die Turnenden aus dem Sarganserland den Vorrunden-Sieg (9,85). Dahinter war es eine knappe Angelegenheit: nur 0,04 Zähler liegen zwischen den Zweit- und den Viertplatzierten. Der TV Rickenbach und der TV Roggliswil auf Rang 4 sind punktgleich (9,62).

Auch die Geräteriege Eschlikon gewann die Vorrunde in zwei Disziplinen: Schulstufenbarren und Gerätekombination.

Eine glatte Zehn in der Gymnastik

Neu sind die Gymnastikvorführungen nicht mehr nach Bühne, Klein- oder Grossfeld aufgeteilt. Entscheidend ist nur noch die Gruppengrösse – S (6–10 Ti/Tu), M (11–15) oder L (16 und mehr) – und ob mit oder ohne Handgerät. Aus diesem Grund mussten sich die Gymnastikvereine lange gedulden, bis sie wussten, gegen welche Vereine sie konkurrenziert hatten. In der Kategorie M ohne Handgerät überzeugte die Gymnastikgruppe Kreuzlingen und holte sich die Höchstnote 10,0.

Der Qualifikationssieg in der Gymnastik mit Handgerät (hier wurden alle in der gleichen Kategorie gewertet) ging an Gym Vilters: 9,78 Punkte.

Karten neu gemischt

In den Finals beginnt alles wieder bei null, die Karten werden neu gemischt. Die Noten erfahren die Finalvereine erst am Rangverkündigung. Es bleibt also spannend bis zum Schluss.

Videocenter und Livestream

Alle Videos des Qualifikationstages

Am Sonntag, 4. September 2022 um 8.50 Uhr starten die Finaldurchgänge. Diese gibt es auch im Live-Stream.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN