FR

Ausserordentliche Clubversammlung am GrĂŒndungsort Sursee

  • 13. September 2021

  • Ursula Hunkeler

  • Ursula Hunkeler

Am Freitag, 10. September 2021 fand in Sursee die ausserordentliche Clubversammlung statt sowie die Feier des 25-Jahr-JublĂ€ums des Club’95 STV. 65 Mitglieder folgten der Einladung des neuen ClubprĂ€sidenten Gery Meier nach Sursee. Hauptgrund fĂŒr die ausserordentliche Clubversammlung war die Teilrevision der Statuten.

– Anzeige –

Gery Meier eröffnete die Clubversammlung im imposanten BĂŒrgersaal des Rathauses Sursee. Gleich zu Beginn meldete sich Walter Bosshard zu Wort und informierte ĂŒber die familiĂ€ren und gesundheitlichen GrĂŒnde seines ĂŒberraschenden RĂŒcktritts als PrĂ€sident  â€“ er wurde mit einer schönen Stabelle aus Ulmenholz belohnt. Er bleibt weiterhin im Vorstand.

80 Mitglieder haben an der schriftlich durchgefĂŒhrten Clubversammlung vom 9. Juli 2021 mitgemacht. Alle Traktanden wurden praktisch einstimmig angenommen. Der Wunsch des Clubvorstandes, den Vorstand um ein bis zwei Mitglieder zu erweitern, wurde von der Clubversammlung genehmigt.
Die neue Clubleitung setzt sich wie folgt zusammen: Gery Meier (PrĂ€sident), Erwin Grossenbacher (VizeprĂ€sident), Heinz Glaus (Finanzen), Heidy KĂŒnzle-Beck (Sekretariat), Walter Bosshard (Beisitzer/Turnertrunk) und Brigitte HĂ€ni (Beisitzerin/besondere Aufgaben).  

Die neue Clubleitung (v. l.): Heinz Glaus (Finanzen), Heidy KĂŒnzle-Beck (Sekretariat), Gery Meier (PrĂ€sident), Walter Bosshard (Beisitzer/Turnertrunk), Erwin Grossenbacher (VizeprĂ€sident) und Brigitte HĂ€ni (Beisitzerin/besondere Aufgaben).

Weiterhin auf 120 Mitglieder begrenzt

Einige Diskussionen bereitete das Traktandum «Revision der Statuten Club’95 STV». Alle Mitglieder erhielten vorgĂ€ngig die Statuten zugestellt mit gelb unterlegten ÄnderungsvorschlĂ€gen, die Punkt fĂŒr Punkt abgearbeitet wurden. Der Ordnungsantrag von Paul Engelmann (Überdenken von Sinn und Zweck des Clubs etc. und Verschiebung der Revision) wurde von der Clubversammlung abgelehnt. GemĂ€ss Gery Meier sei die Teilrevision fĂŒr eine spĂ€tere Totalrevision, die vom Vorstand ebenfalls geplant ist, eine wertvolle Hilfe. Eine Patt-Situation ergab die vom Vorstand vorgeschlagene Änderungen betreffend Anzahl Mitglieder (120 oder 140 ohne Vorstand und Revisoren). Dem Vorschlag von Gery Meier wurde zugestimmt, alles so zu lassen wie bisher (120 Mitglieder), da fĂŒr keine Variante eine 2/3-Mehrheit erreicht werden kann. Momentan betrĂ€gt der Mitgliederbestand 117.

Der Antrag der Gruppe «Walter Minder» wurde von den Clubmitgliedern abgelehnt. Somit werden Ein- und Austritte der Mitglieder wie bisher vom Clubvorstand getÀtigt und nicht durch die Clubversammlung.

Angenommen wurde die neue Beitragsstrukturder Club-JahresbeitrÀge:

  • Gönner Gold: CHF 3000.-
  • Gönner Silber: CHF 2000.-
  • Gönner Bronze: CHF 1000.-

Der Mitgliederbeitrag bleibt bei CHF 300.-

JubilÀumsansprache vom Swiss-Olympic-PrÀsident

Mit Spannung erwartet wurde die JubilĂ€umsansprache «25-Jahre Club’95 STV» von JĂŒrg Stahl (PrĂ€sident Swiss Olympic/Ehrenmitglied STV und Mitglied im Club‘95). Er dankte den Clubmitgliedern fĂŒr die geleistete wertvolle Arbeit. «Dank dem Clubgedanken den Turnsport aktiv zu unterstĂŒtzen, dĂŒrfen wir heute stolz sein auf das Erreichte von Giulia Steingruber und des Kunstturnerteams in Tokio!» Mit unterhaltsamen Worten und Bildern gab er Einblick in seine Mission «Olympia 2020» in Japan. Alles in allem waren es wĂŒrdige Spiele mit vielen Emotionen.

Die GrĂŒndungsversammlung fand ĂŒbrigens am 1. September 1995 im Diebenturm in Sursee statt und erster PrĂ€sident war der 2015 verstorbene GĂŒst Stolz. An der ersten Clubversammlung von 1997 in Luzern nahmen fĂŒnf Mitglieder von total acht Mitgliedern teil.

Gymotion-Besuch und Supporterreise an die Gymnaestrada

Roland Schenk orientierte als Vertreter des STV-Zentralvorstandes STV ĂŒber die Vorkehrungen, und die Lehren, die aus den VorfĂ€llen im Spitzensportbereich gezogen wurden. Er informierte ĂŒber aktuelle Aufgaben des STV und unterstrich die Zusammenarbeit mit Swiss Olympic und dem Baspo sowie die kommende Neuorganisation des Verbandes.

Das Jahresprogramm 2022 sieht am 8. Januar den Besuch der «Gymotion» im Hallenstation ZĂŒrich und am 13. Mai 2022 die Clubversammlung im Raum Bern vor.

Der Clubvorstand wird eine Supporterreise an die Gymnaestrada 2023 nach Amsterdam organisieren. Die Eröffnungsfeier findet am 30. Juli 2023 statt.

Zum Schluss der Clubversammlung bedankte sich PrĂ€sident Gery Meier fĂŒr das engagierte Mitmachen und Mitdenken und lud alle zum ApĂ©ro ins Foyer des Rathauses und anschliessend zum Bankett ein, denn der Club‘95 dient der Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit sowie die Förderung der Beziehung zum STV.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN