– Anzeige –
Am Ende hatte das Trainer-Duo der Männer-Nationalmannschaft, Oliver Lang und Stephan Jundt, die Qual der Wahl: Insbesondere im Angriff standen mehr Kandidaten zur Verfügung, die das nötige Rüstzeug für einen Grossanlass mitbringen, als Plätze im Kader vorhanden waren. Letztlich haben sich die Trainer im Angriff für Bundesliga-Söldner Raphael Schlattinger, den früheren Nati-Captain Ueli Rebsamen, der nach einer langen Verletzungspause wieder zurück ist, sowie Joël Fehr und Tim Egolf entschieden.
Für den Elgger Joël Fehr, der früher in der Abwehr gespielt hat, sind es die ersten Grossanlässe als Angreifer. Für Tim Egolf, der mit Oberentfelden amtierender Schweizer Meister in der Halle und auf dem Feld ist, sind es die ersten Grossanlässe fürs A-Nationalteam überhaupt.
Quartett mit Debüt
Im Aufbau vertrauen Lang und Jundt auf die bewährten Kräfte. Wie bereits beim Nationen Cup vom vergangenen Herbst übernehmen Rico Strassmann und Silvan Jung die Position im Aufbau. In der Abwehr sind auf der linken Seite die beiden Elgger Nicolas Fehr und Leon Heitz vorgesehen. Die rechte Seite teilen sich Nati-Neuling Cedric Steinbauer von Faustball Affeltrangen, der genau wie Egolf, Strassmann und Heitz erstmals für einen A-Nati Grossanlass selektioniert wurde, und Luca Flückiger.
EM-Final und World Games Medaille als Ziel
«Wir sind aber überzeugt, dass wir die richtigen Spieler selektioniert haben, um an den Europameisterschaften um einen Finalplatz zu kämpfen und an den World Games eine Medaille zu gewinnen. Das sind unsere Ziele für diesen Sommer», sagt Oliver Lang. Die Europameisterschaften in Kaltern finden vom 10. bis 12. Juni statt, die World Games von 10. bis 14. Juli.
Für die World Games in Birmingham, Alabama (USA) haben auch das Trainer-Duo der Frauen-Nationalmannschaft, Anton Lässer und Jogi Bork, ihre zehn Spielerinnen bestimmt. Im Vergleich zur WM im vergangenen Sommer hat es im Kader der Schweizer Frauen Nationalmannschaft einige Wechsel gegeben. Diese sind in erster Linie den Rücktritten langjähriger Stammkräfte geschuldet. So erhalten junge Spielerinnen die Chance, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Im World Games Kader der Schweizerinnen befinden sich gleich drei Spielerinnen, die bislang noch keine Länderspiel Einsätze für die A-Nationalmannschaft geleistet haben. Es sind dies die beiden Abwehrspielerinnen Seraina Schenker (FB Neuendorf) und Mirjam Schlattinger (SVD Diepoldsau-Schmitter). Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei ist die erst 17-jährige Adéla Lang (FB Elgg). Lang wird als Angreiferin zum Einsatz kommen.
Egolf kehrt zurück
Ansonsten setzt das Trainer-Duo Lässer/Bork auf bewährte Kräfte. Im Angriff sollen es neben Adéla Lang die Stammkräfte Tanja Bognar (SVD Diepoldsau-Schmitter) und Sara Peterhans (Faustball Kreuzlingen) richten. Im Aufbau werden Jamie Bucher (SVD Diepoldsau-Schmitter) und Nati-Rückkehrerin Noëmi Egolf (STV Oberentfelden) auflaufen. Egolf kehrt nach einer Faustball-Auszeit ins Kader zurück.
Zwei Allrounderinnen im Kader
In der Abwehr spielen neben den Debütantinnen Schenker und Schlattinger mit Rahel Hess (Faustball Kreuzlingen), Fabienne Frischknecht (Faustball Kreuzlingen) und Sarina Mattle (SVD Diepoldsau-Schmitter) drei Athletinnen, die bereits an der WM in Grieskirchen im Sommer 2021 dabei waren.
Die Schweizerinnen werden vor den World Games noch drei Trainingsweekends absolvieren. Dabei geht es darum, die Stamm-Fünf für die World Games zu definieren und sich den letzten Feinschliff zu holen.
Aufgebote der Schweizer Nationalmannschaften
Kader Nationalmannschaft Männer
Angriff:
Raphael Schlattinger (TSV Calw)
Ueli Rebsamen (Faustball Wigoltingen)
Joël Fehr (FG Elgg-Ettenhausen)
Tim Egolf (STV Oberentfelden)
Aufbau:
Rico Strassmann (FG Elgg-Ettenhausen)
Silvan Jung (FG Rickenbach-Wilen)
Abwehr:
Nicolas Fehr (FG Elgg-Ettenhausen)
Leon Heitz (FG Elgg-Ettenhausen)
Cedric Steinbauer (Faustball Affeltrangen)
Luca Flückiger (Faustball Wigoltingen)
Pikett:
Marcel Haltiner (Faustball Affeltrangen)
Lukas Berger (Faustball Wigoltingen)
Kader Nationalmannschaft Frauen
Angriff:
Tanja Bognar (SVD Diepoldsau-Schmitter)
Sara Peterhans (Faustball Kreuzlingen)
Adéla Lang (FB Elgg)
Aufbau:
Jamie Bucher (SVD Diepoldsau-Schmitter)
Noëmi Egolf (STV Oberentfelden)
Abwehr:
Rahel Hess (Faustball Kreuzlingen)
Fabienne Frischknecht (Faustball Kreuzlingen)
Seraina Schenker (FB Neuendorf)
Mirjam Schlattinger (SVD Diepoldsau-Schmitter)
Sarina Mattle (SVD Diepoldsau-Schmitter)
Pikett:
Corinne Stäheli (Faustball Kreuzlingen)
Arina Meister (Fausball Kreuzlingen)