Faustball: Wigoltingen und Diepoldsau verteidigen ihre Titel

  • 9. September 2024

  • Fabio Baranzini / Isabelle Weber

  • Fabio Baranzini

Am Final4-Turnier der Frauen und MĂ€nner in Kreuzlingen konnten sowohl Diepoldsau als auch Wigoltingen ihre Titel erfolgreich verteidigen. WĂ€hrend die Frauen aus Diepoldsau erneut souverĂ€n die Schweizer Meisterschaft fĂŒr sich entschieden, setzte sich bei den MĂ€nnern Wigoltingen nach einem spannenden Final durch.

– Anzeige –

Diepoldsau siegt bei den Frauen

Die Frauen aus Diepoldsau gewannen im Finale gegen die Gastgeberinnen aus Kreuzlingen klar mit 3:0 und setzten damit ihre Siegesserie der letzten Jahre fort. Bereits im Halbfinal setzten sich die Titelverteidigerinnen deutlich gegen die Aussenseiterinnen aus Schlieren durch (3:0). Kreuzlingen hingegen musste sich im Halbfinalspiel mĂ€chtig ins Zeug legen. Nach einem 0:2-SatzrĂŒckstand gegen Elgg-Ettenhausen gelang den Gastgeberinnen eine spektakulĂ€re Wende und sie zogen mit 3:2 ins Endspiel ein.

Im Finale starteten die Kreuzlingerinnen stark und fĂŒhrten im ersten Satz mit 10:7. Doch Diepoldsau stellte taktisch um und mit fĂŒnf Punkten in Folge sicherten sie sich den Satz knapp mit 12:10. Auch in den folgenden SĂ€tzen konnte sich das Team aus Diepoldsau dank einer soliden Teamleistung behaupten und gewann das Spiel schliesslich mit 12:10, 11:9, 11:9. Damit verteidigten die Rheinsinslerinnen ihren Meistertitel.

Bronze fĂŒr Elgg-Ettenhausen

Bronze ging an Elgg-Ettenhausen, das im kleinen Finale gegen Schlieren klar mit 11:7, 11:4, 11:6 siegte und sich somit die Bronzemedaille sicherte.

Resultate Frauen

Nationalliga A. Frauen. Final4-Turnier in Kreuzlingen

Halbfinals:
Diepoldsau vs. Schlieren 3:,0 (11:4, 11:4, 11:9).
Kreuzlingen vs. Elgg-Ettenhausen 3:2 (11:13, 7:11, 11:4, 11:4, 11:7).

Spiel um Bronze: Elgg-Ettenhausen vs. Schlieren 3:0 (11:7, 11:4, 11:6).

Final: Diepoldsau vs. Kreuzlingen 3:0 (12:10, 11:9, 11:9).

Wir hatten GlĂŒck, dass Oberentfelden uns ab dem dritten Satz wieder ins Spiel liess.
Luca FlĂŒckiger Captain Wigoltingen

Wigoltingen setzt sich bei den MĂ€nnern durch

Bei den MĂ€nnern kam es zum erwarteten Finale zwischen Wigoltingen und Oberentfelden. Beide Teams hatten sich in den Halbfinals durchgesetzt, wobei Wigoltingen gegen Elgg-Ettenhausen mit 4:2 siegte und Oberentfelden Neuendorf mit 4:1 besiegte. Im Final geriet Wigoltingen zunĂ€chst in RĂŒckstand, nachdem Oberentfelden den ersten Satz trotz einer frĂŒhen FĂŒhrung Wigoltingens von 10:5 mit 12:10 fĂŒr sich entschied. Auch der zweite Satz ging mit 11:9 an die Aargauer.

Ab dem dritten Satz fanden die Titelverteidiger jedoch immer besser ins Spiel, wĂ€hrend Oberentfelden zunehmend nachliess. Wigoltingen entschied die nĂ€chsten vier SĂ€tze klar fĂŒr sich (11:4, 11:5, 11:6, 11:4) und sicherte sich somit den Schweizer Meistertitel erneut. «Wir hatten GlĂŒck, dass Oberentfelden uns ab dem dritten Satz wieder ins Spiel liess», resĂŒmierte Wigoltingens Captain Luca FlĂŒckiger.

Bronze fĂŒr Neuendorf

Im Spiel um Platz drei setzte sich Neuendorf mit 4:2 gegen Elgg-Ettenhausen durch. Nach einer schnellen 3:0-FĂŒhrung fĂŒr die Solothurner konnte Elgg-Ettenhausen auf 2:3 verkĂŒrzen, bevor Neuendorf im sechsten Satz den Sieg mit 11:8 sicherstellte.

Damit sind die Meisterschaften der Frauen und MĂ€nner entschieden, und sowohl Diepoldsau als auch Wigoltingen konnten ihre Titel erfolgreich verteidigen.

Resultate MĂ€nner

Nationalliga A. MĂ€nner. Final4-Turnier in Kreuzlingen

Halbfinals:
Wigoltingen vs. Elgg-Ettenhausen 4:2 (7:11, 11:7, 11:7, 11:13, 11:4, 11:8).
Oberentfelden vs. Neuendorf 4:1 (9:11, 11:3, 11:7, 11:5, 11:7).

Spiel um Bronze: Neuendorf vs. Elgg-Ettenhausen 4:2 (11:9, 11:8, 11:8, 7:11, 5:11, 11:8).

Final: Wigoltingen vs. Oberentfelden 4:2 (10:12, 9:11, 11:4, 11:5, 11:6, 11:4).

Nationalliga A/B. MĂ€nner. Barrage, in Wilen

Rickenbach-Wilen vs. Jona II 3:1 (11:7, 4:11, 11:5, 11:2)
Jona II vs. Fricktal 1:3 (11:6, 8:11, 7:11, 7:11)
Rickenbach-Wilen vs. Fricktal 2:3 (9:11, 11:7, 12:10, 9:11, 8:11).

Fricktal steigt auf, Rickenbach-Wilen schafft den Ligaerhalt.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN