Wendy Bruce-Martin wird neue Cheftrainerin Kunstturnen Frauen

  • 17. Dezember 2021

  • Thomas Ditzler

  • Thomas Ditzler

Wendy Bruce-Martin heisst die neue Cheftrainerin Kunstturnen Frauen. Die ehemalige Spitzenturnerin und Olympia-Medaillengewinnerin mit einem Abschluss in Psychologie bringt vielseitige Erfahrung als Trainerin, Choreografin und Mentaltrainerin mit. Die US-Amerikanerin arbeitet bereits seit Mitte Oktober 2021 ad interim als Trainerin des Nationalkaders im Nationalen Verbandszentrum Magglingen.

– Anzeige –

Der Zentralvorstand des Schweizerischen Turnverbands hat die US-Amerikanerin Wendy Bruce-Martin als neue Cheftrainerin Kunstturnen Frauen gewählt. In dieser Funktion wird die 48-Jährige für die Führung des Nationalkaders Kunstturnen Frauen verantwortlich sein. Zudem wird sie eine zentrale Rolle bei der ganzheitlichen Entwicklung des Frauenkunstturnens in der Schweiz einnehmen.

Als Kunstturnerin gewann Bruce-Martin an den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona mit dem US-Team die Bronzemedaille. Nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport blieb sie dem Kunstturnen treu und war in verschiedenen Funktionen als Trainerin, Choreografin, Psychologin und Mentaltrainerin tätig. Seit 2016 ist Bruce-Martin zudem Mitglied des Safe Sport Programmes von USA Gymnastics.

Ich will eine Kultur und ein Trainingsumfeld schaffen, das die Athletinnen in einem umfassenden Sinne fördert.
Wendy Bruce-Martin

«Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass der Schweizerische Turnverband mir diese Chance gibt. Ich will eine Kultur und ein Trainingsumfeld schaffen, das die Athletinnen in einem umfassenden Sinne fördert und ihnen Fähigkeiten vermittelt, die sie dabei unterstützen, sowohl im Sport als auch im Leben erfolgreich zu sein», sagt die neue Cheftrainerin.

Bruce-Martin will in den kommenden Wochen ein Team von Trainerinnen und Trainern aufbauen, die die Athletinnen primär im technisch-sportlichen Bereich trainieren. Gemeinsam sollen so sowohl kurzfristige Ziele erreicht als auch die langfristige Strategie «Olympischen Spiele 2028» umgesetzt werden.

«Mein Ziel ist es, die Athletinnen auf höchstem Niveau zu trainieren. Dabei geht es auch darum, ihnen Kompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösungsvermögen, Unabhängigkeit, Belastbarkeit, Motivation und die richtige Arbeitsmoral zu vermitteln. So lernen sie auch mit dem Druck umzugehen, der bei Wettkämpfen auf höchstem Niveau herrscht», so Bruce-Martin.

Wir wollen, das Kunstturnen Frauen in der Schweiz erfolgreich und nachhaltig weiterentwickeln.
Fabio Corti Zentralpräsident des STV

«Wir wollen, das Kunstturnen Frauen in der Schweiz erfolgreich und nachhaltig weiterentwickeln und dabei die sportliche und persönliche Entwicklung der Athletinnen ins Zentrum zu stellen. Dafür haben wir das Projekt 2028/2032 ins Leben gerufen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Wendy Bruce-Martin die richtige Persönlichkeit als Cheftrainerin gewinnen konnten, um dieses Projekt in Angriff zu nehmen», sagt Fabio Corti, Zentralpräsident des STV.

«Ich bin begeistert von dieser neuen Herausforderung und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Athletinnen und Athleten, den Mitarbeitern und dem Verband», erklärt Wendy Bruce-Martin. Bruce-Martin ist bereits seit Mitte Oktober dieses Jahres als Trainerin im Verbandszentrum des STV in Magglingen tätig. Sie hatte zusammen mit Tony Retrosi, Giulia Steingruber und Desislava Bürgi vorübergehend die Leitung des Trainings des Nationalkaders übernommen.

Wendy Bruce-Martin hat den STV mit ihrer guten Arbeit in den letzten zwei Monaten sowie ihrer hohen Sozialkompetenz überzeugt. «Sie hat in kurzer Zeit eine sehr gute Beziehung zu den Athletinnen aufgebaut. Die Turnerinnen sind sehr motiviert und es herrscht eine gute Stimmung im Team. Mit ihrem Hintergrund als Olympiateilnehmerin, Trainerin und Mentaltrainerin, bringt sie genau die richtigen Fähigkeiten für diese anspruchsvolle Position mit», sagt David Huser, Chef Spitzensport des STV, zur neuen Cheftrainerin.

Als nächsten wichtigen Schritt wird der STV zusammen mit Wendy Bruce-Martin die weiteren Trainerstellen im Kunstturnen Frauen besetzen.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN