Junge Equipe turnt für die Schweiz an Olympia 2024

  • 27. Juni 2024

  • Alexandra Herzog

  • STV / Janis Fasser

  • v. l.: Serhani, M. Giubellini, Seifert, Bickel, L. Giubellini, Langenegger

Florian Langenegger, Luca Giubellini, Matteo Giubellini, Noe Seifert und Taha Serhani werden zusammen mit Lena Bickel die Schweiz an den Olympischen Spielen in Paris vertreten.

– Anzeige –

Das Durchschnittsalter der Schweizer Kunstturn-Equipe für die Olympischen Spiele 2024 in Paris beträgt 22,33 Jahre – vier Jahre jünger als an den letzten Olympischen Spielen in Tokio. Das Team besteht aus Luca Giubellini, Matteo Giubellini, Florian Langenegger, Noe Seifert und Taha Serhani bei den Männern sowie der Einzel-Athletin Lena Bickel. Für alle ist es die erste Teilnahme an Olympischen Spielen.

Für den 29-jährigen Taha Serhani erfüllt sich kurz vor dem Ende seiner Karriere der Olympia-Traum. «Es wäre sensationell, meine Kunstturn-Karriere mit der Olympia-Teilnahme in Paris abzuschliessen», so Serhani Ende April an den Europameisterschaften in Rimini.

In der Vergangenheit sammelten Serhani, Seifert, Langenegger und Luca Giubellini bereits Erfahrungen an Weltmeisterschaften. Matteo Giubellini, der Jüngste im Bunde, bestritt im April dieses Jahres mit der EM seinen ersten internationalen Grossanlass auf Elitestufe.

Weiter wurden drei Ersatzturner nominiert:


Diese bereiten sich gemeinsam mit dem Team auf Paris vor, damit sie für einen allfälligen Einsatz bereit sind.

Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

SCHLIESSEN